Regelmässige Kontrollen sind empfehlenswert, da sich organische Änderungen und Schäden meistens über einen langen Zeitraum entwickeln und in den frühen Stadien oft asymptomatisch sind.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die häufigste Todesursache in der modernen Gesellschaft und machen mehr als 30% der Fälle aus. Dieser Überbegriff umfasst Erkrankungen des Herzens sowie der Blutgefässe, die das Gehirn, die Arme und Beine und den Herzmuskel selbst versorgen. Mehr als 80% der Todesfälle aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden durch Herzinfarkte und Schlaganfälle verursacht, und ein Drittel davor tritt vorzeitig bei Menschen unter 70 Jahren auf.[1]

Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind direkt mit einem hohen Blutdruck und die Einlagerung von Lipiden in den Arterienwänden (Atherosklerose) verbunden; durch die rechtzeitige Behebung verhaltensbedingter Risikofaktoren und wenn nötig durch den Einsatz von Medikamenten kann jedoch das Risiko schwerwiegender Komplikationen reduziert werden.

[1] https://www.who.int/health-topics/cardiovascular-diseases#tab=tab_1 (11.04.2022)

Unser Portfolio

Informieren Sie sich über unsere Produktpalette

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.